Jazztanz-Unterricht
Was ist Jazztanz?
Jazztanz ist ein lebendiger und fließender Tanzstil, der coole Rhythmen nutzt und Technik mit kreativer Freiheit kombiniert.
Er entstand Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Diese dynamische Tanzform umfasst verschiedene Techniken und Schritte und integriert unter anderem Elemente aus dem Swing, afroamerikanischen Tänzen und den Broadway-Musicals.
Unser Unterrichtsstoff
Im Jazztanz-Kurs übst du Sprünge, Drehungen und große Bewegungen.
Coole Choreografien
Mit uns lernst du, spannende Choreografien auf Songs aus der Pop-Musik und dem Musical-Repertoire zu interpretieren.
Topfit durchs Tanzen
Der Jazztanz-Unterricht hilft dabei, den Körper zu formen, während er gleichzeitig Ausdauer, Flexibilität und Koordination fördert. Darüber hinaus stärkt das Tanzen das Herz-Kreislaufsystem und erhöht die Beweglichkeit.
Jazz Dance: Stundenplan
Der Jazztanz-Unterricht steht allen offen, sowohl auf Amateurebene als auch auf vorprofessionellem Niveau.
Zum Programm der vorprofessionellen Tanzausbildung
Der Jazztanzkurs ist fester Bestandteil der präprofessionellen Tanz- bzw. Musical-Ausbildung.
Die im Kurs vorgesehene Vorbereitung ist intensiv, um die Schüler auf einen möglichen beruflichen Weg vorzubereiten.
Das Programm, das etwa 10 Stunden Training pro Woche umfasst, besteht aus verschiedenen Tanzstilen, wie klassischem Tanz, zeitgenössischem Tanz, Hip-Hop und Jazztanz.
Bühnentanz-Vorausbildung und Maturitätsabschluss
Seit 2006 arbeitet The Moving Factory eng mit der Berufsschule für Elite-Sportler in Tenero (SPSE) zusammen.
Diese Kooperation ermöglicht es unseren Schülern, ihre schulische Ausbildung mit einem intensiven Tanztraining zu verbinden. Schüler, die die erforderlichen Kriterien erfüllen, können am SPSE-Programm teilnehmen, das einen individuell angepassten Bildungsweg bietet, um Schule und Tanz optimal zu vereinen.