Ein Lob auf die Balletttradition
Die Inszenierung Pas de danse, benannt nach dem berühmten Pas de deux Pas classique, bietet mehrere Solovariationen, die sich mit schönen Gruppentänzen abwechseln.
Die Choreographien der Variationen wurden originalgetreu präsentiert und interpretiert.
Dazu gehören etwa die Esmeralda-Variation (Choreographie von Jules Perrot) und Claras Variation aus dem dritten Akt des Nussknackers (Choreographie von Marius Petipa).
Soli und Gruppentänze
Originelle Choreografien für die Gruppentänze, neoklassisch inspiriert, mit Bezügen zur balanquistischen Ästhetik, vervollständigten das Bild.
Durch diese Komposition konnten sich unsere Schüler:innen mit dem klassischen Originalrepertoire auseinandersetzen und dabei bemerkenswerte technische Fähigkeiten auf der Bühne zu demonstrieren.
Darüber hinaus konnten sie sich an der technischen und künstlerischen Sprache des Vaters des neoklassischen Tanzes, Georges Balanchine, versuchen.
Entdecke unsere Ballettkurse